Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war für das Sustainable Mobility Lab geprägt von Fortschritt, Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Engagement für nachhaltige Mobilitätslösungen. 🚗💡
In enger Kooperation mit führenden Unternehmen, Hochschulen und innovativen Partner:innen in Österreich, der Schweiz und Deutschland haben wir wichtige Meilensteine für den regionalen und grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr erreicht. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!
𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 - 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀, 𝗛𝗮𝗰𝗸𝗮𝘁𝗵𝗼𝗻𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀
📌 21. März: Workshop mit cyberLAGO e.V. - digital competence network – Innovationen erfolgreich in den Betrieb integrieren
📌 7. Mai: Ideation-Hackathon mit SÜDKURIER CityLogistik
📌 Sommer: Creathon mit STADTWERK AM SEE & Sommerfest des W4 Wissenschaftsverbund
📌 23. September: Online Kick-off zum Thema „Verstetigung“
📌 26.–27. September: SML-Hackathon & Konferenz in Konstanz mit über 90 Teilnehmenden, interaktiven Workshops und spannenden Podiumsdiskussionen
📌 6. November: Workshop „Verstetigung“ in Kreuzlingen
📌 21. November: Bodensee-Summit digital mit Peer-Challenges und einem Pitch des IST Innovationsinstitut
📌 27. Mai & 9. Dezember: Workshops bei Gebrüder Weiss - Kundenbedürfnisse und Innovationen in der Logistikbranche
𝗔𝘂𝘀𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗺 𝗭𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁
💡 Wintersemester 2024/25: Creathon mit @BSB und Stadt Konstanz
💡 Januar: Food4Thought zum Thema „Nachhaltigkeit“
💡 12. Juni: Halbzeit-Event zur Sichtbarmachung erfolgreicher Projekte
💡 13. November: SML-Konferenz 2025 in Romanshorn, Schweiz
Danke für eure Unterstützung! Wir wünschen euch eine erholsame Weihnachtszeit und einen inspirierenden Start ins Jahr 2025! 🙏
#SustainableMobility #Innovation #Nachhaltigkeit #Mobilität #Zusammenarbeit