• Lab
  • Partner:innen
  • Praxisprojekte
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Lab
  • Partner:innen
  • Praxisprojekte
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Praxisprojekt
[In Pipeline]

Stadtlogistik beim Ausbau der Seewärme Meersburg

Projektlaunch Februar 2025

Kontext des Praxisprojekts

Das Stadtwerk am See baut im Auftrag der Seewärme Meersburg GmbH eine Heizzentrale mit Seewasserfassung direkt am Bodensee auf dem Freibadgelände und ein Wärmenetz, das u.a. die Altstadt Meersburg umfasst. Sowohl die Heizzentrale als auch das Wärmenetz liegen direkt an den touristischen Hotspots Meersburgs. In den Sommermonaten sind diese Bereiche durch Fahrradfahrer und Touristen stark frequentiert. Für den Bau der Heizzentrale (Abbruch altes Gebäude und Bau der neuen Heizzentrale mit Seewasserfassung) und den Bau des Wärmenetzes sind erhebliche Materialtransporte notwendig. In einem großen Teil der historischen Innenstadt wird über einen Zeitraum von 3 Jahren das Rohrnetz verlegt, was zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs und einer Verringerung der Parkmöglichkeiten führen wird. Die Straßen in den älteren Teilen Meersburgs sind eng und die Stadt liegt am Hang, so dass es schwierig ist, mit dem Verkehr auf andere Routen auszuweichen.
Konsortial
Partner
  • ZHAW-INE
  • Stadtwerke am See
Übersicht Praxisprojekte
Innovationslabor für nachhaltige
Mobilitätslösungen
© FH Vorarlberg 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Übersicht
  • Lab
  • Praxisprojekte
  • Partner:innen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
Sustainable Mobility Lab auf LinkedIn folgen
Bleiben Sie
informiert mit
unserem
Newsletter.
  • Jetzt anmelden
Bleiben Sie
informiert mit
unserem
Newsletter.
  • Jetzt anmelden