Sustainable Mobility Lab Konferenz 2025
Wer? Gastgeber ist die Ost - Ostschweizer Fachhochschule
Wann? Donnerstag, am 13. November 2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Wo? Im Kornhaus in Romanshorn (Friedrichshafnerstraße 54, 8590 Romanshorn, Schweiz)
Warum? Die Zukunft der Mobilität sowie nachhaltige und innovative Lösungen, um die Komplexität in der Mobilitätsbranche anzugehen sind Themen, die Sie beschäftigen?
Die Sustainable Mobility Lab Konferenz verfolgt das Ziel zugängliche Mobilitätsservices zu entwickeln und so die gegenwärtige Komplexität der Mobilität in der Bodenseeregion zu reduzieren. Ziele sind neue Strukturen für die direkte Zusammenarbeit aller relevanten Akteure, die Umsetzung von Pilotprojekten mit unseren Praxispartner:innen und deren Transfer in die Praxis (u. a. Produkte, Services, Startup-Gründungen).
In diesem Jahr fokussieren wir uns auf die Mobilität auf und am Wasser und werfen einen Blick zurück auf die Aktivitäten der E-Charta Bodensee– ein Projekt der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK), das 2025 abgeschlossen wird.
Melden Sie sich an, diskutieren Sie mit, geben Sie neue Impulse für die Zukunft der Mobilität am und auf dem Bodensee und freuen Sie sich auf spannende Einblicke aus Forschung und Praxis!

Anmeldung
Lassen Sie sich das spannende Event nicht entgehen, melden Sie sich gleich hier an:
Anmeldeformular (Extern auf Webseite der OST – Ostschweizer Fachhochschule)
Bei Fragen oder Rückmeldungen können Sie sich jederzeit an Sebastian Scheler (sebastian.scheler@ost.ch) oder Sofie Bayer (sofie.bayer@fhv.at) wenden.
Programm
Es wartet ein spannendes Programm mit interessanten Vorträgen, Einblicke in aktuelle Projekte und Initiativen sowie der Möglichkeit zur Partizipation und Gestaltung von neuen Mobilitätslösungen.
