• Lab
  • Partner:innen
  • Praxisprojekte
  • MobilitySpace
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Lab
  • Partner:innen
  • Praxisprojekte
  • MobilitySpace
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen

Willkommen beim MobilitySpace – der Community für nachhaltige Mobilität am Bodensee

Ein Raum für Austausch, Innovation und Zusammenarbeit – für zukunftsfähige Mobilitätslösungen in der Vierländerregion

 

Die Mobilitätsherausforderungen in der Bodenseeregion sind komplex – geprägt durch nationale Grenzen, vielfältige Infrastrukturen, eine anspruchsvolle Topografie und stark belastete Verkehrsnetze. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat das Sustainable Mobility Lab (SML) einen interaktiven MobilitySpace ins Leben gerufen, der Menschen, Institutionen und Ideen zu einer Community verbindet.

Unsere Vision

Durch ein starkes Netzwerk und vernetzte Kollaborationen wollen wir eine effiziente, grenzüberschreitende Zusammenarbeit ermöglichen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Mobilitätslösungen fördern. die Komplexität regionaler Mobilität zu reduzieren und Kooperationen zwischen Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Gesellschaft zu ermöglichen. Wir wollen eine Region mitgestalten, in der Mobilität nachhaltig, zugänglich und vernetzt funktioniert – getragen von einer aktiven und grenzüberschreitenden Innovationskultur.

Die Community leistet einen Beitrag, um dieser Vision ein Stück näher zu kommen: offen, interdisziplinär und handlungsorientiert.

Konkrete Ziele

Im Vordergrund stehen die Vernetzung, die Erhöhung der Sichtbarkeit sowohl von Mobilitätsakteur:innen als auch von individuellen Anforderungen der Nutzer:innen, Zugang zu aktuellen Mobilitätstrends, Recruiting-Möglichkeiten sowie das gezielte Suchen und Finden von Ansprechpartner:innen und Praxisprojekten. Physische Innovation Events wie Konferenzen oder Hackathons bilden gezielt ergänzende Austauschmöglichkeiten, bei welchen Ideen, Projekte und Problemstellungen diskutiert werden können.

Die Community basiert auf vier miteinander verbundenen Ebenen, die zielgruppengerecht unterschiedliche Funktionen erfüllen: LinkedIn, Kompetenzatlas Bodensee, die Website des Labs und physische Innovation Events bieten Möglichkeiten zur Wissenserweiterung und Raum für Austausch. Die drei digitalen Angebote werden zu einem offenen System verknüpft, das als Basis für Kooperation, Innovation und nachhaltige Entwicklung in der Vierländerregion Bodensee dient. 

Werden Sie Teil des MobilitySpace!

Vernetzen Sie Potentiale:

Verknüpfen Sie sich mit ihren Ansprechpartnern und bleiben sie auf dem laufenden über aktuelle Trends, Events und Projekte. Hier finden Sie das Sustainable Mobility Lab und können Teil des MobilitySpacewerden.

Unser LinkedIn

Sehen Sie aktuelle Potentiale ein:

Finden Sie hier unsere Konsortialpartner des Sustainable Mobility Labs und entdecken aktuelle Praxisprojekte sowie aktuelle Veröffentlichungen.

 Unsere Website

Finden Sie Potentiale:

Ansprechpartner zum Thema nachhaltige Mobilität sind im Kompetenzatlas zu finden. Sie suchen Förderungen, Publikationen oder Jobportale? Dann sind Sie hier genau richtig.

Kompetenzatlas

Besprechen Sie Potentiale:

Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Wissenserweiterung und Raum für Austausch auf unseren Veranstaltungen, bringen Sie eigene Themen oder diskutieren Sie bei bestehenden Problemen mit!

Unsere Veranstaltungen

Innovationslabor für nachhaltige
Mobilitätslösungen
© FH Vorarlberg 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Übersicht
  • Lab
  • Praxisprojekte
  • Partner:innen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
Sustainable Mobility Lab auf LinkedIn folgen
Bleiben Sie
informiert mit
unserem
Newsletter.
  • Jetzt anmelden
Bleiben Sie
informiert mit
unserem
Newsletter.
  • Jetzt anmelden