Praxisprojekt
[Abgeschlossen]
Customer Centricity für nutzenbringende Services für resiliente und nachhaltige Supply Chain
Projektlaunch: April 2024
Kontext des Praxisprojekts
Bei Gebrüder Weiss rückt die Betrachtung des Kundennutzens vermehrt in den Mittelpunkt, nachdem bislang (und immer noch) der Blick sehr stark auf die internen operativen Prozesse und diesbezüglichen Kosten und Erträgen gelegt wurde. In den letzten Jahren sind erste Impulse für eine stärke Kunden¬fokus-sierung im Innovations- und Produktentwicklungsprozess gesetzt worden. Beispielsweise wurden Customer Journey Workshops mit KundInnen durchgeführt; es wurde eine regelmäßige Kundenzufriedenheitsbefragung installiert; zudem wurden für weitere Methoden und Frameworks erste Testballons gestartet.
Ziel ist es jeweils, mehr über die Kundenbedürfnisse zu erfahren und die Jobs, die die Kunden zu erledigen haben, besser umreissen zu können. Auf Basis dieser Einblicke sollen neue Services und Produkte entwickelt werden bzw. geplante Vorhaben priorisiert und ihre Relevanz für den Markt „hinterfragt“ werden.
In den Befragungen wurde bislang ein besonderer Fokus auf die Themen Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit gelegt.
Ziel ist es jeweils, mehr über die Kundenbedürfnisse zu erfahren und die Jobs, die die Kunden zu erledigen haben, besser umreissen zu können. Auf Basis dieser Einblicke sollen neue Services und Produkte entwickelt werden bzw. geplante Vorhaben priorisiert und ihre Relevanz für den Markt „hinterfragt“ werden.
In den Befragungen wurde bislang ein besonderer Fokus auf die Themen Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit gelegt.
Workshop
29.11.2024
Bei unserem Praxispartner Gebrüder Weiss haben wir kürzlich einen spannenden Workshop mit dessen Kund:innen und Dr. Jürg Meierhofer von der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften durchgeführt. Gemeinsam haben wir entlang eines Logistikauftrags die Jobs-to-be-done und Pains analysiert sowie bestehende und neue digitale Services bewertet....
Konsortial
Partner